Produktionsbeispiele
für bahntechnische Anwendungen
>> Auflaufhörner, Windleitbleche, …
>> Wippenbaugruppen
>> Stromabnehmer
Produktionsbeispiele für bahntechnische Anwendungen
BARTELS Railway Components bietet Ihnen ein umfassendes Portfolio an Produktionsbeispielen für bahntechnische Anwendungen. Unsere innovativen Lösungen und präzise gefertigten Komponenten erfüllen die strengen Anforderungen der modernen Bahnindustrie. Wir produzieren hochwertige Windleitbleche zur Optimierung aerodynamischer Kräfte sowie robuste Auflaufhörner, die für einen sicheren Einlauf der Stromabnehmer in die Fahrleitung sorgen.
Unsere maßgeschneiderten Wippenbaugruppen gewährleisten eine Führung der Schleifstücke und sind essenziell für den Hochgeschwindigkeitsverkehr. Ergänzt wird unser Sortiment durch speziell entwickelte Straßenbahn- und Vollbahnstromabnehmer, die durch Langlebigkeit und höchste Leistungsfähigkeit überzeugen. Zusätzlich fertigen wir Lenkerstangen und individuell konfigurierbare Drahtseile, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten bieten. Unsere leistungsstarken Hubantriebe sorgen für zuverlässige Antriebsunterstützung in kritischen Anwendungen.
Darüber hinaus bieten wir umfangreiche Reparatur- und Retrofit-Dienstleistungen zur Wiederherstellung und Modernisierung alter Bauteile an. Auch die Durchführung von Rollkuren erfolgt nach höchsten Qualitätsstandards – flexibel und termingerecht.
Vertrauen Sie auf BARTELS Railway Components – Ihr kompetenter Partner für innovative, präzise und zuverlässige Bahntechniklösungen.
Beispiele für bahntechnische Bauteile / Baugruppen
Bauteile / Baugruppen bahntechnische Anwendungen
BARTELS fertigt hochwertige Bauteile und Baugruppen für bahntechnische Anwendungen, die vor allem im Bereich der Stromabnehmer eingesetzt werden. Unsere Fertigung erfolgt entweder nach kundenspezifischen Zeichnungen oder anhand von Musterbauteilen, falls keine Zeichnungen mehr verfügbar sind. Das umfassende Produktportfolio umfasst Serienteile wie Drahtseile, Wippenbaugruppen, Auflaufhörner, Spanndrähte, Wippenführungstangen, Lenkerstangen, Rahmen, Anpresstechnik sowie Sonder-Schweißteile aus Titan, Aluminium, Stahl und Edelstahl.
Mit einer hohen Fertigungstiefe im Haus und über 70 Maschinen bieten wir alle Prozessschritte aus einer Hand: vom präzisen Zuschnitt über modernste CNC-Fertigung, Schweißen, Montieren und Testen bis hin zur professionellen Oberflächenbehandlung. Letztere umfasst Funktionsbeschichtungen wie Hartstoffschichten sowie Korrosionsschutzbeschichtungen durch Lackieren oder Pulverbeschichten. Unsere Prozesse entsprechen den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards dank bahntechnischer Schweißzulassung und Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001:2015.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Stromabnehmern für Straßenbahnen und Vollbahnen sowie einer europaweiten Vernetzung in der Bahntechnikbranche ist BARTELS der zuverlässige Lieferant einbaufertiger Teile und Baugruppen. Vertrauen Sie auf uns für präzise, maßgeschneiderte Lösungen und schnelle, zuverlässige Lieferungen. Kontaktieren Sie uns für individuelle Beratung und Fertigungslösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Drahtseile für bahntechnische Anwendungen
BARTELS fertigt Drahtseile für bahntechnische Anwendungen, die höchsten Anforderungen an Sicherheit, Korrosionsfestigkeit, Biegefestigkeit und präzise Toleranzen gerecht werden. Unsere Drahtseile zeichnen sich durch besondere Biegeeigenschaften aus und werden mit Endanschlüssen in außergewöhnlichen Dimensionen konzipiert – exakt angepasst an die Anforderungen von Stromabnehmern und anderen kritischen Bahntechnikkomponenten.
Mit kurzen Lieferzeiten realisieren wir Aufträge von wenigen Stück bis zu mehreren Tausend Einheiten zuverlässig und flexibel. Unsere Fertigungsprozesse entsprechen dem Qualitätsstandard DIN ISO 9001, und unser fundiertes Fachwissen im Bereich Stromabnehmer sichert die Einhaltung aller sicherheitsrelevanten Vorgaben.
Als zuverlässiger Lieferant von Sonder- und Seriendrahtseilen bietet BARTELS maßgeschneiderte Lösungen, die individuell auf Ihre Projektanforderungen abgestimmt sind. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Präzision, um Ihre bahntechnischen Herausforderungen optimal zu meistern.
Rollkur Bauteile / Baugruppen
Im Kontext der Bahntechnik bezeichnet der Begriff Rollkur bei BARTELS Railway Components die Durcharbeitung einer Serie im laufenden Betrieb durch Entnahme kleiner Lose für bestehende, ältere Systeme. Diese speziell hergestellten Komponenten – häufig als Ersatzteile für bewegliche Elemente in Stromabnehmern oder anderen Baugruppen – werden präzise nach Originalzeichnungen oder kundenspezifischen Vorgaben gefertigt. Ziel der Rollkur ist es, die Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten, wenn die originalen Bauteile nicht mehr verfügbar sind. Durch den Einsatz moderner Fertigungstechnologien und hochwertiger Materialien stellt BARTELS sicher, dass diese Ersatzteile passgenau und leistungsfähig sind, um die Betriebssicherheit und Langlebigkeit kritischer Bahntechnikkomponenten zu sichern.
Titan Schweißbauteile nach DIN EN 15085 (kundenspezifisch)
BARTELS ist spezialisiert auf die Verarbeitung von Titanwerkstoffen in Blech-, Rohr- und Stabform. Wir fertigen kundenspezifische Bauteile und Baugruppen, die mittels modernster Schweißtechniken nach DIN EN 15085 präzise und langlebig verbunden werden. Unsere bahntechnische Zulassung für Titan garantiert, dass sämtliche Schweißnähte den strengen Anforderungen der Bahnindustrie standhalten.
Titan zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus hoher Festigkeit und geringem Gewicht aus – ein schwingfestes, korrosionsbeständiges Material, das sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen eignet. Mit unserer Erfahrung im Titan-Schweißen bieten wir Ihnen individuelle Lösungen, die exakt auf Ihre Projektanforderungen abgestimmt sind. Wir beraten Sie umfassend zu den Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten von Titan und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Titanbauteile und Baugruppen.
Dank unserer engen Vernetzung mit führenden Titan-Lieferanten stellen wir sicher, dass stets das richtige Titanmaterial in der passenden Werkstoffklasse zu attraktiven Konditionen verfügbar ist. Vertrauen Sie auf BARTELS als Ihren Experten in der Verarbeitung von Titan – für innovative, dauerfeste und hochfeste Schweißbauteile, die höchsten Qualitätsstandards gerecht werden.
Windleitbleche (kundenspezifisch)
BARTELS fertigt individuelle Windleitbleche für die aerodynamische Optimierung der Fahrdraht-Anpresskraft bei Stromabnehmern. Unsere speziell entwickelten Windleitbleche regulieren den Luftstrom, sodass die Schleifleisten über das gesamte Geschwindigkeitsspektrum mit möglichst konstanter Kraft an den Fahrdraht gepresst werden. Ein präzise abgestimmter Anpressdruck ist entscheidend: Zu hoher Druck führt zu übermäßigem Verschleiß von Kohle und Fahrdraht, während zu niedriger Druck gefährliche Lichtbögen und Spaltbildungen verursachen kann – Zustände, die zu erheblichen Schäden an Schleifleisten und Fahrdraht führen.
Unsere maßgeschneiderten Lösungen gewährleisten einen gleichbleibenden, sicheren Kontakt, erhöhen die Lebensdauer der Komponenten und minimieren das Risiko teurer Reparaturen. Vertrauen Sie auf BARTELS als Ihren Experten für innovative und zuverlässige Bahntechnikkomponenten, die höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen.
Lenkerstangen aus Edelstahl
BARTELS fertigt Lenkerstangen für Stromabnehmer in höchster Qualität – und das komplett aus einer Hand. In großer Serie werden unsere Lenkerstangen aus Edelstahl einteilig und ohne Schweißnähte geformt, wodurch Schwachstellen vermieden werden. Integrierte Gewinde und Schlüsselflächen ermöglichen die direkte Befestigung von Anbauteilen wie Kugelköpfen. Dies führt zu geringen Stückkosten, einem reduzierten Gewicht und einer überlegenen Stabilität.
Unsere Lenkerstangen können individuell in Länge, Durchmesser und Anschlussbauteilen gefertigt werden, um passgenau den Anforderungen Ihrer Anwendung zu entsprechen. Neben Edelstahl setzen wir auch auf hochwertige Materialien wie Stahl oder CFK, je nach den spezifischen technischen Anforderungen.
Mit einer hohen Fertigungstiefe und einem umfassenden Inhouse-Prozess – von der Materialverarbeitung über die Formgebung bis zur Endmontage – gewährleistet BARTELS präzise und zuverlässige Komponenten sowie kurze Lieferzeiten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für eine sichere und langlebige Befestigung in bahntechnischen Anwendungen.
Ersatzteile nach Zeichnung oder Muster
Ersatzteile nach Zeichnung oder Muster werden bei BARTELS Railway Components präzise gefertigt – und zwar exakt nach Ihren Vorgaben. Egal, ob es sich um Ersatzteile für Stromabnehmer oder andere bahntechnische Komponenten handelt, bei uns erhalten Sie maßgeschneiderte Lösungen auf höchstem Qualitätsniveau. Werden Ersatzteile zunächst als Muster benötigt, erstellen wir detaillierte Zeichnungen zu den Musterteilen, die als Grundlage für die Serienfertigung dienen – sodass beim nächsten Mal bereits eine exakte Zeichnung vorliegt.
Unser umfassender Fertigungsprozess umfasst alle Schritte: Von der ersten Zeichnung über Materialbeschaffung, Laserzuschnitt, Biegen, Bohren, Fräsen, Drehen und CNC-Bearbeitung bis hin zum Schweißen nach DIN EN 15085, der Oberflächenbehandlung und abschließend der Montage einbaufertiger Baugruppen. Bei BARTELS Railway Components bekommen Sie alles aus einer Hand – effizient, termingerecht und in bahntechnischem Qualitätsniveau.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung in der Ersatzteilfertigung für bahntechnische Anwendungen. Kontaktieren Sie uns für individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, die exakt Ihren Anforderungen entsprechen.
Auflaufhörner auf Aluminium, Titan, Edelstahl und GFK
BARTELS fertigt Auflaufhörner in Serie aus Aluminium, Titan, Edelstahl und GFK, um den Fahrdraht bei Stromabnehmersystemen optimal zu führen. Diese Auflaufhörner verhindern das Eindringen des Fahrdrahtes unterhalb der Wippe, falls der Fahrdraht sich ausserhalb festgelegter Toleranzen befindet. Sie müssen dabei besonders leicht, aber dennoch robust ausgeführt sein, um im Kontaktfall innerhalb von Bruchteilen von Sekunden ihre Notführungseigenschaften zu übernehmen.
Häufig setzen wir auf Titanrohre, da sie ein ideales Verhältnis von Leichtigkeit und Stabilität bieten. Zusätzlich kann die Oberseite mit einer Hartstoffbeschichtung versehen werden, die die Standzeit verlängert. Alternativ fertigen wir Auflaufhörner aus GFK, die ebenfalls leicht und robust sind. Für GFK-Auflaufhörner besteht zudem die Option einer pneumatischen Überwachung.
In Kombination mit einer Schnellabsenkvorrichtung am Stromabnehmer kann im Fehlerfall – etwa wenn der Fahrdraht außerhalb des Toleranzbereichs liegt, die Schleifleiste oder die oberste Schicht des Auflaufhorns beschädigt wird – der Stromabnehmer zügig auf das Zugdach abgesenkt werden. Dies verhindert größere Schäden an Stromabnehmer, Zug und insbesondere dem Fahrdrahtsystem.
Sprechen Sie uns an für eine individuelle Beratung – BARTELS ist Ihr zertifizierter Experte in der Entwicklung und Produktion von Auflaufhörnern. Vertrauen Sie auf unsere maßgeschneiderten, qualitativ hochwertigen Baugruppen, die den hohen Anforderungen der Bahntechnik gerecht werden.
Wippenbaugruppen für Straßenbahn und Vollbahn
BARTELS fertigt Bauteile und komplette Wippenbaugruppen für Stromabnehmer, die das optimale Anpressverhalten der Schleifleisten auf den Fahrdraht sicherstellen. Dieses Anpressverhalten ist entscheidend für die Langlebigkeit beider Komponenten – während der Verschleiß primär an den austauschbaren Schleifleisten erfolgen soll, bleibt das Fahrdrahtsystem, dessen Austausch aufwendig und kostenintensiv ist, weitestgehend geschont.
Unsere Wippenbaugruppen zeichnen sich durch hohe Schwingfestigkeit, geringes Gewicht und reaktionsschnelle Eigenschaften aus, wodurch sie die sensible Schnittstelle zwischen Zug und Fahrdraht, die die gesamte Energieübertragung für den Zugbetrieb gewährleistet, sicher und effizient steuern.
Dank modernster Fertigungstechnologien und strenger Qualitätskontrollen bietet BARTELS maßgeschneiderte Lösungen, die den vielfältigen Anforderungen der Bahntechnik gerecht werden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die Lebensdauer von Schleifleisten und Fahrdraht zu maximieren und ein sicheres, zuverlässiges Bahnbetriebssystem zu gewährleisten.
Straßenbahnstromabnehmer DO2106 (DOZLER)
Halbscherenstromabnehmer DO2106 – Bewährte Qualität von BARTELS Railway Components
BARTELS fertigt seit über 50 Jahren bahntechnische Stromabnehmer für Straßenbahnen und Vollbahnen. Der Halbscherenstromabnehmer DO2106 überzeugt durch seinen robusten und äußerst bewährten Aufbau. Zu den technischen Daten gehören:
- Fahrdrahtspannung: 800 – 1.500 V/DC
- Arbeitshub: 2300 mm
- Schleifleistenlänge: 1050 mm
- Schleifleistenbreite: 60 mm
- Gesamtbreite: 1700 mm
- Nennanpresskraft: 70 N
Diese präzisen Parameter gewährleisten eine konstante Anpresskraft der Schleifleisten auf den Fahrdraht, wodurch ein optimaler Kontakt erzielt und Verschleiß minimiert wird. Der DO2106 ist nicht nur kostengünstig in der Produktion, sondern auch wartungsfreundlich – viele Wartungsarbeiten können von den Betreibern selbst ausgeführt werden, was zu erheblichen Betriebskosteneinsparungen führt.
Neben dem Serienprodukt DO2106 entwickelt BARTELS auch kundenspezifische Stromabnehmer und Ersatzteile für individuelle Anwendungen in der Bahnindustrie. Unser erweitertes Portfolio umfasst zudem Messstromabnehmer wie die FM 2k Serie, die Fahrdrahtparameter erfassen.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Fertigung von Einzelteilen und Baugruppen für Vollbahnen und einer europaweiten Vernetzung ist BARTELS Ihr verlässlicher Partner – vom Güterzug bis zum ICE. Für detaillierte Informationen und individuelle Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Messstromabnehmer FM 2k (DOZLER)
Der Messstromabnehmer FM 2k (DOZLER) ist ein Fahrdraht-Messsystem, das speziell für bahntechnische Anwendungen entwickelt wurde. Dieses System ermöglicht es, die vertikale Fahrdrahtlage sowohl im Ruhezustand als auch während des Anhubverlaufs mit variabel einstellbaren Kontaktkräften präzise zu messen und über den Streckenverlauf aufzuzeichnen. So lassen sich Abweichungen in der vertikalen Steifigkeit und der regulären Lage des Fahrdrahtes frühzeitig erkennen, um erhöhten Verschleiß und eine Gefährdung der Betriebssicherheit zu vermeiden.
Die wichtigsten Parameter des FM 2k Systems sind:
- Anpresskraft: Einstellbar von 8 N bis 250 N
- Arbeitshub: 2500 mm
- Anpresskraftverlauf: Konstant über den gesamten Hub, elektronisch geregelt
- Masse: 110 kg
Diese präzisen Messdaten sind unerlässlich, um die optimale Anpresskraft der Schleifleisten sicherzustellen – ein kritischer Faktor, da zu hohe oder zu niedrige Kräfte zu übermäßigem Verschleiß oder gefährlichen Lichtbögen führen können. Das FM 2k Messsystem bietet sowohl Standard- als auch kundenspezifische Ausführungen mit angepassten Schnittstellen und individuellen Funktionen. Optional kann auch die horizontale Fahrdrahtlage erfasst werden, um eine umfassende Analyse zu ermöglichen.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise und maßgeschneiderten Lösungen in der Bahntechnik. Für detaillierte Informationen und eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie BARTELS Railway Components – Ihr zuverlässiger Partner für innovative und sichere Messtechnik im Bahnsektor.